<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >> Protokolldefinitionen bearbeiten |
Protokolldefinitionen werden im Ressourceneditor bearbeitet. Für Protokolldefinitionen verfügt der Ressourceneditor nur über die Karte Protokolle. In der Liste werden die Protokolle der Protokolldefinition gezeigt. Haben Sie eine neue Protokolldefinition erstellt, ist die Liste zunächst leer. Weitere Einstellungen nehmen Sie manuell vor.
Sie bearbeiten die Liste mit den Schaltflächen oberhalb der Liste:
Durchsuchen durchsucht Ihr Betriebssystem und zeigt alle im System gelisteten Protokolle, die nicht bereits mit NetMan Desktop Manager Protokolldefinitionen verknüpft sind. Sie wählen weitere Protokolle, die Sie Ihrer Protokolldefinition hinzufügen.
Neu fügt der Definition ein Protokoll hinzu, das Sie manuell definieren.
Bearbeiten bearbeitet eine vorhandene Definition.
Löschen löscht ein Protokoll.
Alle Löschen löscht alle Protokolle der Definition.
Neues Protokoll hinzufügen
Neu |
Aktivieren Sie oberhalb der Liste die Schaltfläche Neu.
Protokolleinstellungen definieren |
Im Dialog Protokolleinstellungen vergeben Sie im Feld Protokolldefinition eine ID für die Protokolldefinition.
Protokoll, Name des Protokolls.
Beschreibung des Protokolls.
Umleitung definiert die Umleitung des Protokolls:
•Protokoll Abschalten, die Protokollumleitung ist für dieses Protokoll abgeschaltet.
•Windows Systemaufruf, die Windows Protokollumleitung wird verwendet.
•Aufrufende Sitzung optional über NetMan Skript. Ist unter Skript-ID ein Skript eingetragen, wird NetMan Desktop Manager den Protokollaufruf auf dem Client umleiten und das Skript starten. Ist kein Skript eingetragen oder auf dem Client kein NetMan Client aktiv, wird die Windows Protokollumleitung verwendet.
•Aktuelle Sitzung über NetMan Skript. Ist unter Skript-ID ein Skript eingetragen, wird der Protokollaufruf in der Sitzung umgeleitet und das Skript gestartet. Verwenden Sie auf jeden Fall diese Einstellung, wenn auf Ihren Clients kein NetMan Client installiert ist.
Skript-ID, die ID eines Skripts, das die Protokollumleitung startet, wenn eine entsprechende Einstellung unter Umleitung gewählt wurde.
Um ein Skript zu starten, muss ein entsprechendes Skript vorhanden sein, das Sie hier eintragen. Alternativ können Sie später ein Skript mit genau der hier eingetragenen ID erstellen. |
Protokolleinstellungen bestätigen |
Aktivieren Sie die Schaltfläche OK. Das neue Protokoll wird in die Liste eingetragen.
Protokolldefinition speichern |
Im Ressourceneditor bestätigen Sie mit OK. Die neue Protokolldefinition wird gespeichert.
Protokolldefinitionen weisen Sie in den NetMan Einstellungen zu und aktivieren die Protokollumleitung.