Regeln zur Bestimmung der Startart

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Regeln zur Bestimmung der Startart


Die NetMan Webservices bestimmen nach festgelegten Regeln, welche Startart für eine aufrufende Arbeitsstation verwendet werden soll. Bearbeiten Sie die Regel 0.0.0.0/0 oder legen eine neue Regel an.

 

Dialog Startart Beispiel: Im Feld Browseragent ist *linux* eingetragen.

 

Zur Bestimmung der Startart können Sie folgende Kriterien einstellen:

IP-Adresse beziehungsweise Hostname der zugreifenden Station

Browser-Agent, mit dem sich der zugreifende Client meldet

 

Unter Client-Station definieren Sie, für welche Stationen die Regel gilt. Sie können entweder IP-Adressen oder Hostnamen angeben. Bei Verwendung von IPv4-Adressen wird „*“ als Wildcard unterstützt. Ebenso wird die CIDR-Notation unterstützt und für die vorgegebenen Standardregeln auch verwendet.

Für die Verwendung des Hostnamens muss in den Einstellungen des NetMan Webservice die reverse Namensauflösung aktiviert sein. Sie aktivieren die reverse Namensauflösung in den NetMan Systemeinstellungen auf der Seite NetMan Webservice. Auch bei der Eingabe des Hostnamens verwenden Sie die Wildcard „*“, um z.B. ganze Domänen zu wählen.

Außerdem können Sie zur Bestimmung der Startart Teile des Browser-Agenten verwenden. Bei jedem Zugriff auf den Webserver teilt die zugreifende Station den Browser-Agenten mit. Sie können sich die Browser-Agenten aller Browser, die bereits zugegriffen haben, anschauen, indem Sie die Schaltfläche zum Aufklappen verwenden.

 

Die Liste der Startregeln wird von oben nach unten abgearbeitet. Die erste Regel, die auf eine Arbeitsstation zutrifft, wird angewendet. Zur Entscheidung werden folgende Kriterien herangezogen:

IP-Adresse bzw. Hostname der zugreifenden Station

Browser-Agent, mit dem sich der zugreifende Client meldet

Abweichende, skriptspezifische Sitzungseinstellungen, die die globalen Vorgaben überschreiben

 

Hinweis

Bei falscher Konfiguration, insbesondere in Verbindung mit speziellen Einstellungen für einzelne Skripte, kann es vorkommen, dass keine Regel anwendbar ist. Achten Sie als Administrator darauf, dass Sie die Regeln einfach gestalten und immer eine Regel anwendbar ist. Ist keine Regel anwendbar, wird beim Zugriff über das Web Interface eine NetMan Startdatei gesendet.

 

Hinweis

Beachten Sie, dass die Option Startart darf vom Client geändert werden in den NetMan Einstellungen auf der Seite Startart Ihren Benutzern erlaubt, die Startart über die Einstellungsseite des Web Interfaces selbst zu wählen. Damit Ihre Benutzer immer die voreingestellte Startart verwenden, müssen Sie diese Einstellung deaktivieren.