Client-Laufwerksfilter bearbeiten

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Client-Laufwerksfilter bearbeiten


Nachdem Sie einen Client-Laufwerksfilter erstellt haben, bearbeiten Sie ihn im Editor für Client-Laufwerksfilterdateien. Wurde der Client-Laufwerksfilter nach dem Erstellen nicht automatisch im Editor geöffnet, öffnen Sie ihn manuell zum Bearbeiten. Sie öffnen Client-Laufwerksfilter im NetMan Center.

 

1.

Filter selektieren

Wählen Sie die Selektionsschaltfläche Filter.

 

2.

Client-Laufwerksfilteransicht aktivieren

Im Selektionsfenster wählen Sie Client-Laufwerksfilter, um die Client-Laufwerksfilteransicht zu aktivieren.

 

3.

Filterdatei öffnen

Doppelklicken Sie die gewünschte Filterdatei, um Sie zu bearbeiten.

 

4.

Filterdefinition erstellen

Im Editor für Client-Laufwerksfilterdateien aktivieren Sie oberhalb der Liste die Schaltfläche Neu, um eine neue Filterdefinition zu erstellen.

 

Dialog "Zugriffskontrolle der Clientlaufwerke"

 

5.

Pfad definieren

Im Dialog Einstellungen für den Pfad auf einem Clientlaufwerk geben Sie neben Pfad den Pfad ein, auf den sich der Filter bezieht.

 

6.

Zugriff wählen

Mit den Schiebereglern Lesenden Zugriff auf den angegebenen Pfad gestatten und Schreibenden Zugriff auf den angegebenen Pfad gestatten definieren Sie, wie der Benutzer auf den Pfad zugreifen kann.

 

7.

Filterdefinition speichern

Klicken Sie OK. Die Definition wird gespeichert und in der Filterdatei eingetragen.

 

8.

Filterdatei speichern

Fügen Sie weitere Filterdefinitionen hinzu oder speichern Sie die Filterdatei über OK. Die Filterdatei kann nun zugewiesen werden.