Single Sign On

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Single Sign On


Single Sign On installiert einen zusätzlichen Netzwerkprovider, der die lokalen Anmeldedaten für die Anmeldungen an den Anwendungssitzungen bereithält. Sie aktivieren die Option Single Sign On in den NetMan Einstelllungen in der Sektion Sitzungseinstellungen auf der Seite Sitzungshosts.

 

nmc_loginmethods_sso

 

Wählen Sie diese Option, müssen sich die Benutzer nachfolgend zweimal an der lokalen Arbeitstation anmelden, bevor die lokalen Anmeldedaten für Anwendungssitzungen verwendet werden können. Nach der ersten erneuten Anmeldung ist der neue Netzwerkprovider installiert. Die zweite Anmeldung ist notwendig, damit der Netzwerkprovider die Anmeldedaten des Benutzers empfangen und bereitstellen kann. Da es sich um eine Einstellung handelt, die in der Regel nur selten umgestellt wird, ist die zweimalige Anmeldung nach dem Einschalten der Option nicht als wesentliches Handicap zu werten.

 

Hinweis

Möchten Sie Single Sign On verwenden, müssen Sie Single Sign On für alle Remotedesktop-Sitzungshosts, die Anwendungssitzungen bereitstellen, in den NetMan Einstellungen aktivieren.

 

Single Sign On wird verwendet, um die Anmeldearten Lokale Anmeldedaten verwenden und Einmalige Anmeldung über NetMan Client zu realisieren.

Mit der Anmeldeart Lokale Anmeldedaten verwenden kann der Benutzer sich mit den Anmeldedaten seiner lokalen Arbeitsstation am Sitzungshost anmelden.

Mit der Anmeldeart Einmalige Anmeldung über NetMan Client muss sich der Benutzer nur einmalig am Remotedesktop-Sitzungshost anmelden. Die Anmeldedaten werden gespeichert und jede weitere Anmeldung erfolgt ohne erneute Eingabe der Anmeldedaten.