Aktion einfügen

<< Klicken, um Inhaltsverzeichnis zu zeigen >>

Aktion einfügen


Aktionen sind die einzelnen Verarbeitungsschritte in der Aktionssequenz eines Skripts. Jedes Skript wird vom Anfang bis zum Ende Aktion für Aktion durchlaufen. Dabei ist es mit NetMan Desktop Manager auch möglich, bestimmte Aktionen zu überspringen oder erneut zu durchlaufen, indem Sie Marker- oder Schleifenaktionen setzen.

Aktionen haben Eigenschaften, die ihre Ausführung modifizieren:

allgemeine Eigenschaften

Rückgabewerte

Berechtigungen

 

Allgemeine Eigenschaften

Die allgemeinen Eigenschaften einer Aktion sind abhängig von der jeweiligen Aktion. Sie bestimmen, was genau die Aktion bewirkt. So konfigurieren Sie z.B. für die Aktion Toolbox, welche Skripte in der Toolbox angeboten werden, einen beschreibenden Text, wie die Einträge der Toolbox angezeigt werden und wie sich die Toolbox beim Start eines Skripts verhält.

 

Beispiel Toolbox im Skripteditor

 

Rückgabewerte

Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Aktionen Rückgabewerte, d.h. sie speichern einen bestimmten Wert und machen ihn für weitere Aktionen verfügbar. Bei einigen Aktionen, wie z.B. der Aktion Abbruch, ergeben Rückgabewerte keinen Sinn, weshalb diese Aktionen keine Rückgabewerte liefern.

Rückgabewerte werden in Rückgabevariablen gespeichert. Als Rückgabevariable wird zunächst die NetMan Standard-Rückgabevariable verwendet. Sie können jedoch ebenso eigene Rückgabevariablen definieren.

Der Unterschied ist:

Verwenden Sie die NetMan Standard-Rückgabevariablen, werden Rückgabewerte nur solange in der Rückgabevariablen gespeichert, bis eine weitere Aktion die Rückgabevariable mit ihrem Rückgabewert füllt. In der Regel ist dies bereits die nachfolgende Aktion. Verwenden Sie die Standard-Rückgabevariablen wird der Rückgabewert also nur an die nachfolgende Aktion übergeben.

Verwenden Sie eigene Rückgabevariablen, werden Rückgabewerte aus Aktionen in definierte Variablen geschrieben. Diese Variablen werden nicht überschrieben, es sei denn Sie konfigurieren es so. Die Werte dieser Variablen stehen allen Aktionen des Skripts zur Verfügung. Die Verwendung dieser Variablen ist allerdings auf die Verarbeitung innerhalb eines Skripts beschränkt. Die Variablen können also nicht in Aktionssequenzen anderer Skripte verwendet werden.

 

Hinweis

Bei Fehlern werden eigene Rückgabevariablen gelöscht. Zur Abfrage von Fehlern eigener Rückgabevariablen testen Sie, ob der Variablenwert leer =‹› ist.

 

Hinweis

Generell gilt: Ist eine eigene Rückgabevariable definiert, wird NetMan die Skriptverarbeitung bei Fehlern nicht abbrechen, da erwartet wird, dass die Rückgabevariable entsprechend innerhalb des Skripts ausgewertet wird.

 

Die Verwendung eigener Rückgabevariablen ist meistens flexibler, weil die Rückgabewerte an beliebigen Stellen innerhalb der weiteren Aktionsverarbeitung eingesetzt werden können.

 

Tipp

Um den Rückgabewert einer Aktion auch in weiteren Skripten verfügbar zu machen, schreiben Sie ihn mit der Aktion Environment ins NetMan Environment. Eine Übersicht aller Environment-Variablen finden Sie im Environment Monitor.

 

Hinweis

NetMan Desktop Manager bindet Variablen immer in der Syntax %<Variable>% ein. Verwenden Sie immer diese Syntax, es sei denn, es wird ausdrücklich anders verlangt!

 

Berechtigungen

Auf jede Aktion können Sie Ausführungsrechte vergeben. Dabei stehen Ihnen nicht nur Windows- oder Netzwerk-Rechtestrukturen zur Verfügung, sondern alle NetMan Desktop Manager Rechtestrukturen. Somit können Sie die Ausführung von Aktionen auch an Bedingungen knüpfen oder an die Zugehörigkeit zu Gruppen oder Profilen.

Auf der Seite Berechtigungen hat jede Aktion eine Liste, in der die Berechtigungen auf die Aktion verwaltet werden.

 

Beispiel Berechtigungen: 4 Berechtigungen, jeweils einmal Typ IP-Adresse, Betriebssystem, Stationsgruppe, Benutzerprofil gleich einem angegebenem Wert. Die Berechtigungen sind mit UND verknüpft. 

 

Die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet. Im obigen Beispiel haben nur Benutzer Zugriff auf die Aktion, die aus dem IPv4-Bereich 192.168.0.0-192.168.0.255 zugreifen, das Betriebssystem Windows 10 verwenden, deren Station sich in der Stationsgruppe OTP Stations befindet und die dem Benutzerprofil NetMan Administratoren angehören. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird die Verarbeitung der Aktion abgelehnt.

Die Einträge in der Liste werden von NetMan Desktop Manager nach logischen Gesichtspunkten ausgewertet: Jeder Eintrag stellt ein Argument dar, das entweder wahr oder falsch ist. Das Ausführungsrecht ergibt sich aus dem Wahrheitswert für die Verknüpfung aller Einträge: Der Ausdruck

User = "MICHAEL MUSTERMANN" und User = "ADMINISTRATOR"

ist immer falsch (logisches UND), der Ausdruck

User = "MICHAEL MUSTERMANN" oder User = "ADMINISTRATOR"

dagegen ist dann richtig, wenn der Benutzer "MICHAEL MUSTERMANN" oder "ADMINISTRATOR" heißt (logisches ODER).

 

Hinweis

Bei der Auswertung der logischen Ausdrücke bindet die Verknüpfung UND stärker als das ODER.

 

In einem Argument, das UND- sowie ODER-Verknüpfungen enthält, wird also gewichtet. Die Verknüpfung folgender Argumente:

 

"Benutzerprofil" = "HUH-NetMan Teachers" UND "Betriebssystemversion" = "RDP Sitzungshost" ODER "Benutzer" = "\NFSADMIN" und "Betriebssystemversion" = "Windows 10"

 

wird implizit als folgender Ausdruck gewertet:

("Benutzerprofil" = "HUH-NetMan Teachers" UND "Betriebssystemversion" = "RDP Sitzungshost") ODER ("Benutzer" = "\NFSADMIN" und "Betriebssystemversion" = "Windows 10")

 

1.

Aktion einfügen

Um Aktionen einzufügen wählen Sie im Aktionsfenster die entsprechende Kategorie und aus dem Menü der Kategorie die entsprechende Aktion.

 

Beispiel Aktionsfenster: Kategorie Laufwerke, Aktion "Laufwerk trennen" gewählt;

 

2.

Eigenschaften definieren

Auf der Seite Eigenschaften definieren Sie die Eigenschaften der Aktion.

 

Die Seite Eigenschaften ist für jede Aktion anders, je nach möglichen Einstellungen der Aktion. An erster Stelle stehen immer die aktionsspezifischen Einstellungen. Viele Aktionen verfügen außerdem über optionale Einstellungen. Diese finden Sie unter Optionale Einstellungen. Unter Allgemeine Einstellungen finden Sie Einstellungen, die für alle Aktionen verfügbar sind:

Aktion ausführen, deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, ist die Aktion innerhalb der Aktionssequenz des Skripts deaktiviert.

Beschreibung, optional geben Sie hier eine benutzerdefinierte Beschreibung der Aktion ein, um den Zweck der Aktion leichter zu erkennen. Geben Sie hier nichts ein, erzeugt NetMan Desktop Manager eine Standardbeschreibung. Die Beschreibung wird im NetMan Debugger verwendet.

Rückgabevariable, geben Sie hier eine benutzerdefinierte Rückgabevariable ein. Geben Sie nichts ein, verwendet NetMan Desktop Manager die Standard-Rückgabevariable. Wie Sie mit Rückgabevariablen arbeiten, lesen Sie im Abschnitt Rückgabewerte dieses Kapitels. Nicht alle Aktionen besitzen Rückgabewerte. Bei einigen Aktionen ist ein Rückgabewert nicht sinnvoll. Z.B. hat die Aktion Abbruch keinen Rückgabewert.